Archiv 2019/2020
Wir begrüßen…
alle Personen an der RS Jöllenbeck und hoffen, dass die Ferien erholsam waren.
Besonders
aufregend
war
natürlich
die
Einschulung
unserer
neuen
5ern,
die
mit
Eltern
und
Großeltern
in
die
Aula
gekommen
waren.
Nach
einer
Begrüßung
und
einem
kleinen
Bühnenprogramm
ging
es
endlich
in
die
neuen
Klassen.
Wir
wünschen
euch
und
Ihnen
einen guten Start und erfolgreiche und schöne 6 Jahre an unserer Schule!
Indoor-Flohmarkt am 09.11.2019 in der RS Jöllenbeck
Am
Samstag,
09.11.2019
ist
es
wieder
soweit.
Von
14-17
Uhr
organisiert
der
Förderverein
der
RS
Jöllenbeck
einen
großen
Indoor-
Flohmarkt.
Neben
vielen
tollen
Angeboten
durch
die
Anbieter
kann
man
auch
in
der
Cafeteria
bei
Kaffee
und
Kuchen
einfach
nett
ins
Gespräch kommen.
Weitere Infos zum Ablauf oder zur Reservierung eines Standes finden Sie
hier
.
Wir danken dem
Förderverein
für sein Engagement, ohne das viele schulische Projekte nicht möglich wären!
Jeder ist talentiert! - Das Ergebnis vom Begrüßungsgottesdienst der neuen 5er
Der
diesjährige
Schulgottesdienst
anlässlich
der
Einschulung
unserer
neuen
Fünftklässler/-innen
stand
unter
dem
Motto
„Jeder
ist
talentiert“.
Die
Schülerinnen
und
Schüler
der
sechsten
Klasse
hatten
den
Gottesdienst
schon
Ende
des
letzten
Schuljahres
vorbereitet
und
unter
anderem
Rollenspiele,
Fürbitten,
Gebete
und
Musikstücke
geschrieben
und
eingeübt.
Wo
liegen
eigentlich
meine
Talente?
Was
können
meine
Mitschüler/-innen
besonders
gut?
Und
welche
unserer
Talente
haben
wir
alle
vielleicht
noch
gar
nicht
entdeckt?
Mit
diesen
Fragen
konnten
sich
alle
Besucher/-innen
des
Gottesdienstes
beschäftigen.
Das
Fazit
am
Ende
lautete:
Jeder
ist
talentiert,
also
lasst
uns
alle
Talente
nutzen
und
davon
profitieren,
dass
jede
und
jeder
etwas
Unterschiedliches
besonders
gut
kann.
Als
kleine
Erinnerung
daran
werden
in
den
kommenden
Tagen
in
beiden
Gebäuden
die
mit
den
Talenten
unserer
neuen
Fünftklässler/-innen beschrifteten Puzzleteile aufgehängt.
Dank „Brexit-Impfung“ ging es rüber auf die Insel
Anfang
September
reiste
unser
10.
Jahrgang,
völlig
unbeeindruckt
trotz
unendlicher
Brexitdiskussionen
des
britischen
Parlaments,
nach Canterbury/England.
Los
ging
es
am
Montagmorgen
mit
dem
Bus
Richtung
Calais
in
Frankreich
auf
die
Fähre,
wo
die
Ersten
Seeluft
schnuppern
konnten.
Am
Abend
wurden
auf
dem
Kampus
der
Kent
Universität
die
Apartments
bezogen,
in
denen
die
Schülerinnen
und
Schüler
die
ganze
Woche lang ihre WG-Fähigkeiten samt gemeinsamen Kochens und Putzens unter Beweis stellen konnten.
Unseren zweiten Tag, mittlerweile auch „Castle Day“ genannt, verbrachten wir in Dover Castle und dem Wasserschloss Leeds Castle.
Am
Mittwoch
und
Donnerstag
ging
es
dann
in
die
Weltmetropole
London.
Nach
einer
Citytour
konnten
die
Schülerinnen
und
Schüler
in
Gruppen
London
auf
eigene
Faust
erkunden,
Fish
and
Chips
und
scones
genießen
wie
auch
eine
Bummeltour
durch
die
Oxford
Street unternehmen.
Am Freitag gab es eine Stadtführung in Canterbury, bevor es Abends wieder hieß...Psssst.....Nachtfahrt zurück nach Hause.
London zeigte sich von seiner schönsten Seite, genauso haben sich auch unsere Schützlinge benommen...Good job everyone!
Ihr habt gewählt! - Wir gratulieren unseren neuen Schülersprecherinnen
Das neue Schulprecherteam besteht aus
Pia
und
Leonie
aus der 10b.
Natürlich werden die beiden durch das SV-Tem bei ihrer Arbeit unterstützt.